Der erste Schnee hat darauf aufmerksam gemacht, dass die seltene Zeit
der Winterreifen gekommen ist. Für ihr Auto. Sie selbst haben den ersten
Schnupfen oder gar die erste Erkältung hinter sich. Aber ihr/e Partner/in
kämpft noch mit dem Husten, der beide schlecht einschlafen lässt und/oder in
aller Frühe noch vor dem Wecker aus dem Schlaf reißt. Von ihrem langjährigen Freund
erfahren Sie, dass er sich endlich zur Prostata-Operation entschieden hat – die
glücklicherweise erfolgreich verlaufen ist. Hiermit will ich den Horror beenden.
Obwohl mir alle genannten Beispiele wieder deutlich machen – es geht nicht ohne
Voraussicht. Wenn auch nicht immer so drastisch, wie es in der Bibel heißt, die
ich gerne zitiere, selbst wenn ich Atheist bin: „Wo keine Voraussicht, da
sterben die Menschen.“ (Propheten 29;18)
Mit abgefahrenen Sommerreifen bei
Glatteis ist letaler Ausgang leicht möglich. Vor dem Ereignis, wenn es dann
geschieht, schützt uns auch nicht eine noch so gute, voraussehend
abgeschlossene Lebensversicherung. Wenn wir also schon Winterreifen aufziehen
lassen, wird vorsorglich auch ein Ölwechsel erledigt – vielleicht kommt ein
kalter Winter.
Wie aber sieht es mit der eigenen „Winterfestmachung“ aus? Mit vorbeugender
Lebensweise – mit Abhärtung zum Beispiel? Wissen Sie, dass eine einfache
Prozedur – täglich wiederholt – Sie für immer von Schnupfen befreien kann? Dass
der gewöhnlich etwa eine Woche anhaltende Schnupfen ihre Immunschwelle für
andere infektiöse Erkrankungen (gewöhnlich nur „Erkältungen“ genannt) drastisch
absenkt? Folglich werden eben diese „Folgeerkrankungen“ ihre Lebensqualität
deutlich verschlechtern, ihre Arbeitsfähigkeit herabsetzen, sich bedrohlich für
Sie selbst und ihre nahe Umgebung auswirken!
Von einem mir unbekannten
Verfasser stammt dieser Satz: Wenn der Verstand flüstert: „Lass dieses. Tue
jenes. Für deine Gesundheit.“ – dann überhören wir das meistens. Wenn aber die
Krankheit herrisch befiehlt, gehorchen wir unverzüglich. Oft zu spät.“ Was gibt
es noch?
Wer bis hierher gelesen hat, hört vielleicht auf. Wer liebt es schon,
ungesagt Vorwürfe anzuhören bzw. zu lesen? Nur – im schon fast vergangenen Jahr
habe ich wieder einige Leute mit zur letzten Ruhe begleiten dürfen, welche dieses
und jenes hätten tun oder lassen können, um länger zu leben. So, wie es Josef Kirschner formuliert:
„Warum sollten wir unser
Verhalten nicht schon zum Besseren ändern, noch bevor unser Leben bedroht ist?“
Was das Bessere ist? Für einen jeden
etwas anderes – anders Essen und Trinken, das Rauchen lassen, sich mehr an
frischer Luft bewegen… Mit stabilerer Gesundheit kommt mehr gute Laune in den
Alltag – das wieder wirkt positiv auf die Gesundheit zurück. Wie sagte schon der
„lachende“ griechische Philosoph Demokrit vor rund 2500 Jahren sehr genau: „Da flehen
die Menschen die Götter an um Gesundheit und wissen nicht, dass sie die Macht
darüber selbst besitzen. Durch ihre Unmäßigkeit arbeiten sie ihr entgegen und
werden so selbst durch ihre Begierden zu Verrätern an ihrer Gesundheit.“ Dabei
gibt es heute noch viel mehr an Dingen, Waren und Veranstaltungen, um die mit
jenen wachsenden Begierden zu befriedigen…
Hier ein Vorschlag in eigener Sache.
Vielleicht kommen Sie doch einmal auf meine Website http://reich-weil-gesund.com
und laden sich „Die Schatzsuche“ kostenfrei herunter. Um im Sinne des
Geschriebenen etwas über ihren bewahrenswerten Schatz Gesundheit aus einem anderem
Blickwinkel zu sehen.
Bleiben Sie recht gesund!
Ihr
Siegfried Newiger
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen