Die anderen Männer hatten alles mit Interesse verfolgt. Die aufgebrachte Dame rauschte von dannen. Nach einiger Zeit kam der Arzt, der operiert hatte. Er fragte nach meinen Gründen.
"Sie haben die Narbe fast um das ganze Knie herum gesehen und ihren unbekannten Chirurgen-Kollegen gelobt. Dieser mein Freund hat mir etwas empfohlen. Ich solle mich von Antibiotika frei machen, wenn die Körpertemperatur unter 37 Grad sinkt. Damit ich nicht ungewünschte Resistenz aufbaue.
Käme es kurz nach einer aktuellen gesundheitlichen Störung unerwartet zu einer anderen Krankheit, könnten angewendete Mittel nicht wirken oder nur in höherer Dosierung. Schmerzmittel solle ich tags ablehnen, wenn die Beschwerden erträglich seien. Der Körper würde mit Schmerz reagieren, wenn ich mehr mich bewege als im Moment zulässig. Eine solche Spritze vor dem Einschlafen sei aber günstig - um nachts ruhig durchschlafen zu können."
Der Doktor sah mich aufmerksam an und antwortete: "Eine sehr interessante Empfehlung des Kollegen. Ihre Verordnung werde ich ändern und die Oberschwester beruhigen. Denn sie sind so unser erster Fall."
Auch aus anderen Gründen werde ich auf das Thema wieder zurück kommen. Aktuell war es im September dieses Jahres - als ich mir durch persönliche Dummheit eine Lungenentzündung "eingefangen" hatte. Der Post dazu heißt "Abenteuer des Schienenstrangs 2012" auf meinem Blog http://erlebnis-leben.blogspot.com/ . Wie passt er zu diesem Thema? Ganz einfach. Weil ich grundsätzlich vermeide, Antibiotika, aber auch andere Medikamente bei jeder kleinen Unpässlichkeit anzuwenden - manches ist hier in der Ukraine noch nicht rezeptpflichtig - wirken diese Mittel in den seltenen Fällen ihrer unbedingten Verordnung bei mir so, wie sie sollen: fast sofort!
Bleiben Sie recht gesund!
Ihr
Siegfried Newiger
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen