Zum Post "Von Zigeunern lernen" erreichte mich ein e-mail. Sinngemäß - du meinst, wir sollten von Dreckspatzen lernen?
Warum nicht? Wenn es etwas zu lernen gibt, sollte"man" nie so negativ wählerisch sein.
In deutschen Krankenhäusern sterben jährlich etwa 40.000 Saubermänner und - frauen! Daran, dass in deutschen Krankenhäusern, Altersheimen und Strafvollzugseinrichtungen ... wegen übertriebener Sauberkeit diese Anzahl von Personen in die Unterwelt verschwindet, denkt kaum jemand. Weil sie/er das nicht weiß!
Was ist Sache? In genannten Einrichtungen herrscht "absolute Sauberkeit". Man geht im Interesse der Nutzer aufs Ganze. Überall, wo sich ein einiger Bazillus breitmachen könnte, wird mit schärfsten Reinigungsmittel und Desinfektionslösungen dem Schädling auf die Pelle gerückt.
Hier eine Abschweifung. Obwohl die mit den Strahlenerkrankungen nach der Katastrophe von Tschernobyl befassten medizinischen Einrichtungen eine viel höhere Anzahl an Opfern erwarteten, hielt die sich in Grenzen. Die erstaunten Wissenschaftler hatten nur eine Möglichkeit: sie erklären das mit der ungeheuren Anpassungsfähigkeit einzelner Personen!
Zurück zu deutschen Toten.
Die Offensive gegen Bakterien hat zwei Seiten. Ja, es werden eine gewisse große Anzahl dieser Krankheitsauslöser vernichtet. Dann kommt eine bestimmte Menge jener, welche die Fähigkeit zur Fortpflanzung verlieren. Sehr gut!
Der Rest aber ist gefährlich!
Er ist gegen die chemischen Angriffe unempfindlich - resistent. Nur: er pflanzt sich mit der Geschwindigkeit fort, mit der sich Bakterien eben vermehren! Die Nachkommen juckt weder scharfes Waschmittel noch Antibiotika! Sie sind RESISTENT!
Deshalb gehen sie die durch vorhergehende Behandlung oder einfach nur so durch ihre Krankheit immunologisch geschwächten Patienten an - erfolgreich mit letalem Ausgang.
Was machen die (nach Meinung meines Kritikers) Schmutzfinken Roma und Sinti?
Sie härten das Immunsystem ihrer Kinder dadurch ab, dass sie jene an alle Herde möglicher Infektion ganz unbekümmert heranlassen! Die extrem anpassungsfähigen jungen Organismen schaffen sich bei der leisesten Bedrohung die "Schutzschilde", welche ihnen später nützen! Das ist aktive Abhärtung! Oder auch weise Vorbeugung!
Davon nicht zu lernen ist einfach modernster, überheblichster Blödsinn!
Bleiben Sie recht gesund!
Ihr
Siegfried Newiger
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen